22 Studierende, 18 Studienfächer. Das sind wir. Ein kunterbunter Haufen, den im Kern eine Geschichte vereint: die engagierte Fachschaftsarbeit.
Die Fachschaften sind an unserer Uni das direkte Sprachrohr zu dir als Student*in. Die Fachschaften haben dich als Ersti in dein Studium eingeführt und stehen dir auch während deines Studiums mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus organisieren die Fachschaften für dich Exkursionen, Partys, Infoveranstaltungen und vieles mehr – und so wird unser Campus belebt.
Über die Fachschaftsarbeit bekommen wir direkt mit, wo dir der sprichwörtliche Schuh drückt, sodass wir direkt an der Verbesserung unserer CAU mitwirken können und wollen. Leider verhallt die Stimme der Fachschaften sowohl innerhalb der Studierendenschaft (dort im AStA [Allgemeiner Studierendenausschuss] und im StuPa [Studierendenparlament]) und der Universität (dort im [Erweiterten] Senat und im CAU-Präsidium/der Uni-Verwaltung) oftmals sehr schnell und wird nicht mehr gehört. Daher wollen wir uns nun gemeinsam für dich direkt in die verschiedenen Gremien einbringen!
Was uns dabei von den etlichen anderen Gruppen abhebt? Wir sind wirklich unabhängig. Denn hinter uns steht keine etablierte Partei oder eine politische Richtung. So können wir konstruktiv und pragmatisch unsere CAU gestalten und dabei unsere Vielfältigkeit einbringen. Für ein besseres Studium. Für mehr Vielfalt. Für bessere Chancen. Für mehr Diversität. Lasst uns alle gemeinsam das Ruder an unserer CAU rumreißen – und auch bei kritischen Themen einen echten Diskurs wagen.
Wir sind
„Die Fachschaften“.
WIR, gemeinsam für DICH, denn
WIR sind DU.